
Technische Informatik
Der Bachelor-Studiengang Technische Informatik vermittelt Wissen aus den unterschiedlichsten Technikbereichen. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Informations-, Kommunikations- und Softwaretechnik. Damit sind Technische Informatiker unentbehrliche Spezialisten in aufstrebenden Gebieten wie z. B. Internet-of-Things, Industrie 4.0 und intelligenten Geräten. Sie sind branchenübergreifend und in einem weitgespannten Tätigkeitsfeld einsetzbar. Ein Technischer Informatiker könnte z. B. bei der Entwicklung von Steuerungen eines E-Mobils oder einer Zutrittskontrolle mit Gesichtserkennung mitwirken, eine App für Smart Home entwerfen …
Studienverlauf
1.-5. Semester
In den ersten Semestern
lernst du die Grundlagen der Informatik sowie betriebswirtschaftliche Inhalte
unternehmerischen Handelns kennen und vertiefst diese im Laufe deines Studiums.
Im 5. Semester kannst du dir dein Studium anhand individuell gewählter Kern-
und Wahlpflichtmodule so zusammenstellen, dass du dir im
Abschlusszeugnis bis zu zwei der folgenden Studienschwerpunkt eintragen lassen kannst: Cyber Physical Systems and Security, Application Development, IT Management, Applied IT Security oder Cyber Psychologie.
6. Semester – Praxissemester
Im Praxissemester bringst du dein erlerntes Wissen in Unternehmen ein und sammelst erste Praxiserfahrungen.
7. Semester
Im letzten Semester konzentrierst du dich weiter auf deine individuell gewählten Module und schreibst deine Bachelorthesis.
Auslandssemester
Mit einem freiwilligen Auslandssemester kannst du deinem Studium eine persönliche Note verleihen. Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen verfügt über rund 50 Partnerhochschulen weltweit.
Masterstudiengänge der Fakultät Informatik
Den Bachelor in der Tasche - und jetzt? Wer Spaß am Studieren hat, sich wissenschaftlich qualifizieren oder sich in einem Gebiet vertiefen möchte, für den ist ein Master Abschluss die richtige Wahl. Nach einem Masterstudium steigst du häufig in höhere Positionen in Unternehmen ein und hast damit bessere Verdienstaussichten. Wir bieten folgende Masterstudiengänge an: Advanced IT Security, Business and Security Analytics und Systems Engineering
Download (743 KB)
Download (1 MB)
Download (335 KB)
Download (122 KB)
Download (185 KB)
Download (100 KB)
Download (628 KB)
Download (370 KB)