Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu wählen, welche Inhalte Sie sehen möchten und erläutern, welche Cookies dafür aktiviert werden müssen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen dazu, Ihr virtuelles Event-Erlebnis zu verbessern.
Diese Cookies sind notwendig, damit alles reibungslos funktioniert, wie z.B. Login, Konferenzen und vieles mehr. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Wir möchten Ihnen gerne verschiedene Inhalte anzeigen, für deren Darstellung Cookies erforderlich sind. Bitte setzen Sie das Häkchen bei den Medien, die Sie angezeigt bekommen möchten.
Der Kopf schmerzt, wir nehmen eine Tablette. Das Knie ist aufgeschürft, wir verwenden eine Salbe. Schnupfen kündigt sich an, wir benutzen ein Nasenspray. Medikamente sind Teil unseres Lebens und allgegenwärtig. Doch wie entstehen die verschiedenen Arten von Arzneimitteln? Welche Technologien sind nötig, um sie herzustellen und abzupacken? Welche Qualitätsstandards müssen dabei eingehalten werden? Diese und viele weitere Fragen werden im vielseitigen Studiengang Pharmatechnik beantwortet.
Wie werden hochwertige Lebensmittel sicher und nachhaltig hergestellt,verpackt und vertrieben? Was hat es mit den verschiedensten Ernährungsweisen von Detox bis Paleo auf sich? Wie schafft es die Gemeinschaftsgastronomie, Tausende von Essensgästen jeden Tag pünktlich zu versorgen? Was muss wann wie gereinigt oder desinfiziert werden, um Lebensmittel, Kosmetika, Pharmazeutika und Medizinprodukte hygienisch einwandfrei zu produzieren? Was macht ein Krankenhaus hygienisch sicher? Wen solche Fragen interessieren, ist im Studiengang Lebensmittel, Ernährung, Hygiene genau richtig.
Wer vielseitige Interessen hat, sich im Studium nicht nur auf ein Spezialgebiet beschränken will und eine anspruchsvolle Position anstrebt, ist im Bachelorstudiengang Smart Building Engineering and Management (SBM) genau richtig. Der Studiengang bietet an der Schnittstelle von Technik und Management eine breite wissenschaftliche Ausbildung mit Modulen aus den Bereichen Natur-, Ingenieur-, IT-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie aus der Architektur.
Die Welt in der wir leben ist voller Herausforderungen: wir müssen den Klimawandel verstehen, schwere Krankheiten wie COVID-19 rechtzeitig erkennen und behandeln können, Gewaltverbrechen aufklären, moderne Medikamente entwickeln, um neuen Krankheiten begegnen zu können, den Sport vom Doping freihalten und den Drogenhandel eindämmen. All das wäre ohne den Beitrag moderner Bioanalytik noch nicht einmal vorstellbar. Komm nach Sigmaringen und lerne im Studiengang Bioanalytik deinen Teil beizutragen, um die Welt ein Stückchen besser zu machen!